Das Wachstum der JURA Elektroapparate AG mit Hauptsitz im solothurnischen Niederbuchsiten hielt auch im vergangenen Geschäftsjahr an. Mit 542,4 Mio. CHF konnte ein Umsatzplus von 5,1 % realisiert werden. 398'000 Kaffeespezialitäten-Vollautomaten verkaufte JURA 2019. Das entspricht einer Steigerung von 18'000 Einheiten gegenüber Vorjahr. «Als treibende Kräfte erwiesen sich unsere Modelle ENA 8, E8, S8 sowie die X8», erklärte CEO Emanuel Probst anlässlich der heutigen Medieninformation. Ein besonderes Momentum herrschte in den Märkten Polen, Frankreich, Belgien und Kanada. Glücklich zeigt sich JURA auch über die Vertragsverlängerung mit Markenbotschafter Roger Federer um weitere fünf Jahre. «Für 2020 setzen wir uns 420'000 verkaufte Vollautomaten zum Ziel», so Probst. «Die aktuelle Situation nutzen wir, um unseren Innovations- und Digitalisierungsprozess mit noch mehr Schub konsequent voranzutreiben.»
Geschäftsentwicklung
|
|
|
|
2019*
|
2018
|
Umsatz
|
|
|
Umsatz JURA Gruppe in Mio. CHF
|
542,4
|
515,9
|
Umsatzanteil Europa
|
80,5 %
|
80,5 %
|
Umsatzanteil Rest of World
|
19,5 %
|
19,5 %
|
Absatz
Anzahl Vollautomaten
|
398‘000
|
380‘000
|
Personal
|
|
|
100%-Stellen Gruppe
|
788
|
771
|
100%-Stellen Schweiz (inkl. 24 Lernende)
Anteil
|
275
34,9 %
|
281
36,5 %
|
100%-Stellen International
Anteil
|
513
65,1 %
|
490
63,5 %
|
*) provisorische Zahlen