JURA Pocket Pilot 3.0
Next Generation: Mobiles Bezahlen und Telemetrie in Echtzeit
JURA setzt mit Pocket Pilot 3.0 neue Maßstäbe bezüglich der Bezahlung, der Abrechnung und Verwaltung von professionellen Vollautomaten – ganz ohne Zusatzgeräte. Die kostenlose Webapplikation nutzt die Telemetriedaten der Vollautomaten in Echtzeit und bietet dadurch ein optimales Nutzungserlebnis für Betrieb und Nutzung. Dank unterschiedlicher Modi eignet sich Pocket Pilot für jedes Unternehmen und Einsatzgebiet.
Hier können Sie sich bei JURA Pocket Pilot einloggen
JURA Pocket Pilot 3.0
Artikelnummer PocketPilot3
Next Generation: Mobiles Bezahlen und Telemetrie in Echtzeit
JURA Pocket Pilot 3.0 nutzt die Telemetriedaten der Professional-Kaffeevollautomaten in Echtzeit. So bleiben Anbieter stets über relevante Entwicklungen informiert – vom Maschinenstatus über Umsätze bis hin zu Handlungsaufforderungen und Pflegehinweisen. Das strukturierte Dashboard mit übersichtlichen Statistiken ermöglicht schnelle, datenbasierte Entscheidungen. Preise, Kaffeespezialitäten und Rezepte lassen sich direkt und unkompliziert anpassen. Nutzungsdaten können bei Bedarf gesammelt und nach Vollautomaten oder Standorten exportiert werden. Pocket Pilot 3.0 bietet fünf verschiedene Modi und ist dadurch flexibel für unterschiedlichste Betriebsformen einsetzbar.

Flexible Bezahlmethoden
Ob mit SumUp oder über QR-Code: Pocket Pilot unterstützt digitale Zahlungen flexibel und sicher. Die direkte Anbindung an SumUp ermöglicht Kartenzahlungen ohne großen Aufwand – das Terminal ist sofort einsatzbereit, mobil und kommt ohne zusätzliche Technik aus. Alternativ kann die Zahlung direkt am Vollautomaten per QR-Code erfolgen. Dahinter steht die Integration eines digitalen Zahlungsanbieters. Gäste wählen ihre bevorzugte Zahlungsmethode – etwa PayPal oder Apple Pay – und bezahlen bequem per Smartphone. Nach erfolgreicher Transaktion startet die Zubereitung automatisch.

Maschinenstatus im Blick – automatisch informiert
Pocket Pilot überwacht die telemetriefähigen Kaffeevollautomaten von JURA in Echtzeit und visualisiert ihren Status direkt im Dashboard. Push- und E-Mail-Benachrichtigungen informieren automatisch über Wartungsbedarf, Pflegehinweise und Störungen – wodurch sich Ausfälle frühzeitig vermeiden lassen. Die klare Visualisierung im Dashboard ermöglicht präzise Entscheidungen auf Datenbasis und gewährleistet stabile Prozesse sowie eine dauerhaft hohe Verfügbarkeit der Vollautomaten.

Chatbot – gezielte Unterstützung
Der Chatbot von Pocket Pilot liefert direkt im Dashboard präzise Informationen – jederzeit verfügbar, klar formuliert und sofort anwendbar. Ob Einstellungen, Rezeptanpassungen oder Wartung: Der digitale Gesprächspartner führt Schritt für Schritt durch die Prozesse. So gestalten sich Abläufe effizient, und Fragen werden direkt im System beantwortet – für einen reibungslosen Betrieb.

Einfach starten mit Business Connect
Um Pocket Pilot nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen Business Connect*. Sobald dieser im Professional-Vollautomaten eingesetzt und Ihr Zugang eingerichtet ist, profitieren Sie unlimitiert und kostenlos von allen Features. Für eine professionelle und einfache Verwaltung, Abrechnung und Bezahlung.

Management App
Für die erstmalige Verbindung von JURA Pocket Pilot 3.0 und Vollautomaten benötigen Sie die kostenlose Management App. Mit ihr erfassen Sie den Vollautomaten und schaffen die Basis für die Nutzung von Pocket Pilot 3.0. Software-Updates des Business Connect installieren Sie ebenfalls unkompliziert über die Management App.

Pocket Pilot 3.0 Onboarding X10c (EA/SA/INTA/NAA) (DE)
Pocket Pilot 3.0 Onboarding X4c (EA/SA/INTA/NAA) (DE)
Einsatzmöglichkeiten
Für jede Betriebsform die ideale Lösung
JURA Pocket Pilot bietet den Betreibenden fünf Optionen, den Vollautomaten zu nutzen und Kaffeespezialitäten anzubieten – kostenlos, gegen Bezahlung oder mit periodischer Abrechnung.
Offener Modus
Im offenen Modus sind alle Kaffeespezialitäten kostenlos erhältlich. Den Betreibenden bietet der offene Modus alle Vorteile, die Pocket Pilot 3.0 bereitstellt: von Statistiken bis zu Push-Handlungsaufforderungen und Pflegehinweisen.
Payment-Modus
Im Payment-Modus sind die Kaffeespezialitäten inklusive der Preise im Display des Vollautomaten ersichtlich. Somit entdecken Verbraucherinnen und Verbraucher das Angebot direkt, wählen die gewünschte Kaffeespezialität aus und bezahlen sie im nächsten Schritt unkompliziert und sicher über den QR-Code.
Prepaid-Modus
Im Prepaid-Modus erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher einen Account, den sie mit einem Guthaben aufladen und für Kaffeezubereitungen nutzen können. Transaktionsgebühren fallen nur beim Aufladen an. Beim Betreibenden entstehen keine Kosten, was ein günstigeres Angebot ermöglicht.
Autorisierter Zugriff
Der autorisierte Zugriff gewährt ausgewählten Personen oder Gruppen Zugriff auf bestimmte Vollautomaten. Die Abrechnung der Kaffeezubereitungen erfolgt individuell. Beliebt ist dieser Modus an Schulen oder in Co-Working-Spaces, nicht zuletzt, weil er die Strichliste ersetzt und automatisiert.
Multi-Modus
Der Multi-Modus erlaubt es, die verschiedenen Modi zu kombinieren und ermöglicht es Betreibenden, verschiedene Benutzergruppen zu erfassen. So profitieren Mitarbeitende zum Beispiel vom Prepaid- oder offenen Modus, während der Payment-Modus außenstehenden Personen zugewiesen ist.

