Integriertes Entkalkungsprogramm
Um das Entkalkungsprogramm zu starten, darf das Gerät nicht eingeschaltet werden.
Das Entkalkungsprogramm Ihrer IMPRESSA S9 kann jederzeit mit oder ohne Display-Aufforderung gestartet werden.
- mit Display-Aufforderung:
Leuchtet im Display GERÄT VERKALKT / KAFFEE BEREIT auf, schalten Sie Ihr Gerät aus und lassen es 5h auskühlen. Öffnen Sie anschließend auf der linken Seite die Abdeckung und drücken Sie solange auf die Entkalkungstaste, bis ein akustisches Signal ertönt.
- ohne Display-Aufforderung:
Leuchtet im Display KAFFEE BEREIT auf, schalten Sie Ihr Gerät aus und lassen es 5h auskühlen. Öffnen Sie anschließend auf der linken Seite die Abdeckung und drücken Sie solange auf die Entkalkungstaste, bis ein akustisches Signal ertönt.
Sind nur zwei kurze akustische Signale zu hören, wurde das Gerät auf Filterbetrieb programmiert oder war eingeschaltet.
- Tipp: Einstellung Wasserhärte kontrollieren und wenn nötig umprogrammieren. Anschließend das Gerät ausschalten und solange auf die Entkalkungstaste drücken, bis das akustisches Signal ertönt.
- Hinweis: Bitte die CLARIS-Filterpatrone während des Entkalkungsprogramms aus dem Wassertank entfernen. Bleibt der Filter eingesetzt, wird der Kaffee ungenießbar, da sich der Filter mit der Entkalkungslösung vollsaugt.
Leuchtet GERÄT ENTKALKT über längere Zeit auf, wurde das Entkalkungsprogramm mit zu viel Flüssigkeit gestartet oder es wurde Wasser nachgefüllt, bevor der Tank leer war.
- Tipp: Das Entkalkungsprogramm nochmals mit 0,6l Wasser starten. Während dem Programm wird der Wassertank vollständig leer gesaugt. Bitte erst Wasser nachfüllen, wenn dies im Display angezeigt wird.
Leuchtet GERÄT VERKALKT auf, obwohl die CLARIS plus-Filterpatrone eingesetzt worden ist, wurde der Filter nicht programmiert.
- Tipp: Den Filter entfernen und das Entkalkungsprogramm durchführen. Danach einen neuen Filter einsetzen und das Gerät richtig programmieren.